Paar beim Langlaufen in den Kitzbüheler Alpen im Winter

Winterfrische im Naturhotel Kitzspitz

Nicht-Skifahrer lieben es bei uns im Winter genauso

Die Luft ist im Winter besonders klar und erfrischend und die glitzernd weiße Naturlandschaft besonders reizvoll. Bewegung draußen in der frischen Luft im Winter stärkt das Immunsystem. Deshalb nichts wie rein in die warme Winterkleidung und raus in die Natur! Dabei ist es egal, ob Sie in der gesunden Waldluft in den verschneiten Wäldern Waldbaden im Schnee oder in der Sonne Energie und Vitamin D tanken für den restlichen Winter.

Skitouren in der Berglandschaft im Pillerseetal

Skitouren gehen

Machen Sie sich auf, zu einer Skitour auf den schönsten Aussichtsberg des Pillerseetals, unseren Hausberg die Buchensteinwand und belohnen Sie sich vom Gipfel oder vom Jakobskreuz aus mit der herrlichen Aussicht auf die umliegende winterliche Bergwelt. Zwei Mal in der Woche findet hier auch ein Tourenski Abend statt.

Paar beim Langlaufen im Pillerseetal im Winterurlaub

Winterwandern

Zum Winterwandern auf einem der 100 km langen Wege im Pillerseetal starten Sie gleich vom Hotel aus.

Unser Tipp: Eine Wanderung zur sonnigen Hoametzl Hütte in Hochfilzen oder Tennalm in Fieberbrunn. Auch eine Wanderung um den eingeschneiten Pillersee ist im Winter ein Erlebnis.

Blattgrafik
Familie beim Rodeln im Winterurlaub

Rodelbahnen

Direkt neben dem Kitzspitz befindet sich eine 1 km lange Naturrodelbahn. Sie ist täglich bis 23.00 Uhr beleuchtet. Gehzeit ca. eine halbe Stunde, gratis Rodelverleih für unser Gäste im Kitzspitz.

Weitere Rodelbahnen in Hochfilzen, Waidring und Fieberbrunn: 

  • Rodelbahn Hoametzl Hütte in Hochfilzen: 1,5 km Länge, ca. 45 min. Aufstieg entlang der Rodelbahn, beleuchtet, Rodelverleih € 2,--, Auffahrt auch mit dem Skidoo von 18 Uhr bis 20 Uhr auf Vorbestellung möglich
  • Rodeln in Fieberbrunn: 2,5 km Länge mit täglicher Beleuchtung bis 24.00 Uhr. Aufstieg zu Fuß 1,5 Stunden oder per Taxi
  • Beleuchtete Naturrodelbahn Oberweissbach in Waidring: 2 km lang, ½ Stunde Gehzeit. Dienstag bis Samstag Shuttletransfer auf den Berg ab 16 Uhr

Natürlich können Sie im Pillerseetal auch noch:

  • Schneeschuhwandern
  • Spielen im Schnee (Schneemann oder Iglu bauen, Schneeballschlacht, etc.)
  • Als Fußgänger die Seilbahn nutzen
  • Eisstock schießen, Eislaufen
  • Lama Wandern
  • Reiten in der Reithalle beim Partner Reitstall Strasserwirt
  • Die Indoor Kletter- und Spielewelt im Familienland in St. Jakob unsicher machen
  • Meeresluft tanken in der Totes-Meer Salzgrotte im Familienland